MtG Arena
- Chickenfood
- Posts: 2610
- Joined: 01 Jun 2013 10:23
Re: MtG Arena
https://magic.wizards.com/en/articles/a ... 2019-07-10
Die schlechte Laune hat allaround was gebracht:
Mastery System – Updates Coming (also) on July 10, 2019.
We're also going to update Mastery System rewards with this update to better balance daily versus weekly play.
1.Weekly win rewards are back. For your first 15 wins of the week you will get 250 XP per win.
2.XP will be removed from daily wins. They’ll still award gold and individual card rewards (ICRs).
3.Quests will still give out XP, but we’re lowering it to 500 per quest; the amount of available XP has increased overall, with the difference being earned through weekly wins.
4.Through events and codes, there will still be another 15+ levels of XP players can earn over the course of a set.
Die schlechte Laune hat allaround was gebracht:
Mastery System – Updates Coming (also) on July 10, 2019.
We're also going to update Mastery System rewards with this update to better balance daily versus weekly play.
1.Weekly win rewards are back. For your first 15 wins of the week you will get 250 XP per win.
2.XP will be removed from daily wins. They’ll still award gold and individual card rewards (ICRs).
3.Quests will still give out XP, but we’re lowering it to 500 per quest; the amount of available XP has increased overall, with the difference being earned through weekly wins.
4.Through events and codes, there will still be another 15+ levels of XP players can earn over the course of a set.
- Schmirglie
- Posts: 3441
- Joined: 27 May 2013 18:51
- Location: Köln
Re: MtG Arena
Ist ein Schritt in die richtige Richtung. Ich verstehe zwar immer noch nicht, warum man die Menge an Erfahrung pro Woche einschränken muss (sinnvoller wäre aus meiner Sicht einfach jeden Win zählen zu lassen, wenn Leute dann nach zwei Wochen bei Level 100 sind, ist es halt so), aber zumindest kann ich mir sicher sein irgendwann im September Level 100 zu schaffen und da man den Pass zu jedem Zeitpunkt kaufen kann, ist das alles auch recht bequem.
Mir ist im Übrigen schon klar, dass hier Anreize geschafft werden sollen auch Ende August oder im September noch Arena zu spielen, aber was ich meine ist: Es fühlt sich immer noch seltsam an den Pass zu kaufen - egal ob für Geld oder Diamanten - und dann regelmäßig entweder bei der Situation "heute gehts nicht weiter, bitte morgen wiederkommen" oder "wenn du heute nicht spielst, ist die Exp unwiederbringlich weg" zu landen.
Wenn ich mir Diablo kaufe, kann ich auch beliebig schnell oder langsam leveln. Der Vergleich mag ein wenig hinken, aber so sehr dann auch wieder nicht.
Mir ist im Übrigen schon klar, dass hier Anreize geschafft werden sollen auch Ende August oder im September noch Arena zu spielen, aber was ich meine ist: Es fühlt sich immer noch seltsam an den Pass zu kaufen - egal ob für Geld oder Diamanten - und dann regelmäßig entweder bei der Situation "heute gehts nicht weiter, bitte morgen wiederkommen" oder "wenn du heute nicht spielst, ist die Exp unwiederbringlich weg" zu landen.
Wenn ich mir Diablo kaufe, kann ich auch beliebig schnell oder langsam leveln. Der Vergleich mag ein wenig hinken, aber so sehr dann auch wieder nicht.
Re: MtG Arena
Was soll eigentlich der Quatsch mit den Codes? Wäre es nicht irgendwie sinnvoller einfach den Leuten, wenn sie einloggen, die Dinge zu geben, die für sie offen sind?
- Schmirglie
- Posts: 3441
- Joined: 27 May 2013 18:51
- Location: Köln
Re: MtG Arena
Die Codes sind wahrscheinlich dafür gedacht die Leute überhaupt erst mal dazu zu bekommen, sich einzuloggen.
- Philip Schulz
- Posts: 341
- Joined: 01 Sep 2014 02:13
Re: MtG Arena
BINGOIVMYTHICCHAMP gibt einen M20 Booster.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.
- Schmirglie
- Posts: 3441
- Joined: 27 May 2013 18:51
- Location: Köln
Re: MtG Arena
SimonG hats wieder in Day2 vom Arena MCQ geschafft. Viel Erfolg!
Bin selbst leider nur 5-2 gegangen, die beiden Gegner, gegen die ich verloren hab, sind beide Day2.
Bin selbst leider nur 5-2 gegangen, die beiden Gegner, gegen die ich verloren hab, sind beide Day2.
Re: MtG Arena
Ich hab die Deckliste von civka gesehen, ne nacht drüber geschlafen, und hab immer noch keine idee was da passiert
- Attachments
-
- civka.jpg (33.77 KiB) Viewed 6610 times
- Chickenfood
- Posts: 2610
- Joined: 01 Jun 2013 10:23
Re: MtG Arena
das ist ein midrange value deck und man ist dank dem mox sogar etwas flinker als es aussieht.
mit der GWB legendary kann man legendaries aus dem friedhof casten. u.A. Ruinous Blast.
mit der GWB legendary kann man legendaries aus dem friedhof casten. u.A. Ruinous Blast.
- Chickenfood
- Posts: 2610
- Joined: 01 Jun 2013 10:23
Re: MtG Arena
ah lol jetzt seh ichs auch.
ich dachte erst der excavator wäre nur zum selbstmillen for value aber man hat hier tatsächlich ne wincondition.
wenn du kethis, the hidden hand aktivierst kannst du legenden aus den friedhof casten.
2 Mox Amber geben dir erstmal unendlich mana. 2 fblthb zieht dir dann das ganze deck
Diligent Excavator sorgt dann für unendlich milling. weil das die einzige Karte ist die du nicht aus dem friedhof spielen kannst gibt es Lazav der den Excavator kopieren kann.
Das ganze ist aber überraschend explosiv weil du dich halt in deine fehlenden comboteile millen kannst und du nur eine einzige Karte ziehen musst.
ich dachte erst der excavator wäre nur zum selbstmillen for value aber man hat hier tatsächlich ne wincondition.
wenn du kethis, the hidden hand aktivierst kannst du legenden aus den friedhof casten.
2 Mox Amber geben dir erstmal unendlich mana. 2 fblthb zieht dir dann das ganze deck
Diligent Excavator sorgt dann für unendlich milling. weil das die einzige Karte ist die du nicht aus dem friedhof spielen kannst gibt es Lazav der den Excavator kopieren kann.
Das ganze ist aber überraschend explosiv weil du dich halt in deine fehlenden comboteile millen kannst und du nur eine einzige Karte ziehen musst.
- Schmirglie
- Posts: 3441
- Joined: 27 May 2013 18:51
- Location: Köln
Re: MtG Arena
Cifka hat die Quali dann auch geschafft, genauso wie Ondrej Strasky. Ansonsten kenne ich nur noch Sebastian Pozzo als argentinischen Modo-Grinder.
Re: MtG Arena
Da sag noch wer Magic sei viel Glücksspiel. Schon impressive wie immer dieselben Namen es schaffen sich zu quen oder wieder zu kommen ins competitive magic
- Chickenfood
- Posts: 2610
- Joined: 01 Jun 2013 10:23
Re: MtG Arena
Hi ich habe leichte Luxusprobleme.
Die power ist insane, ich habe sogar überlegt ob ich 1 gravedigger cutte um die klobigkeit zu verringern, oder Outrage um kein RR zu haben.
Ich könnte auch MonoB Spielen, aber Siegebreaker, Flame sweep, 2 bows sind einfach zusätzlich krasse Power zu quasi keinerlei kosten, mit Outrage sind das 5 karten.
Ich hab folgende cuts überlegt: Necromancer, 1 Skeleton, Cutthroat, 1 2 drop, vermutlich Burglar. Fehlt immernoch eine Karte.
Die power ist insane, ich habe sogar überlegt ob ich 1 gravedigger cutte um die klobigkeit zu verringern, oder Outrage um kein RR zu haben.
Ich könnte auch MonoB Spielen, aber Siegebreaker, Flame sweep, 2 bows sind einfach zusätzlich krasse Power zu quasi keinerlei kosten, mit Outrage sind das 5 karten.
Ich hab folgende cuts überlegt: Necromancer, 1 Skeleton, Cutthroat, 1 2 drop, vermutlich Burglar. Fehlt immernoch eine Karte.
- Attachments
-
- BrLuxusprobleme.JPG (168.94 KiB) Viewed 6459 times
- Schmirglie
- Posts: 3441
- Joined: 27 May 2013 18:51
- Location: Köln
Re: MtG Arena
Ich glaube man müsste mir mal erklären, warum diese Bögen sooo geil sind. Mir ist schon aufgefallen, dass die viel mehr gespielt werden als am Anfang vom Format, aber so ganz verstehe ich es nicht. Manchmal sieht das insane aus, aber manchmal passierts auch wie einem meiner Gegner letztens, der hatte am Ende des Spiels nämlich 5 Bögen auf dem Tisch, aber keine einzige Kreatur mehr.
Die Kombo mit dem Siegebreaker ist obv gut, aber was macht man denn, wenn man den nicht hat oder er zerstört wird? Dann machst du mit einem Bogen seeehr wenig und mit dem zweiten oft auch nicht so viel.
In aggressiven Decks kann ichs irgendwie verstehen, weil man den Gegner zu schlechten Trades zwingt, aber du hast hier ein grindiges Midrange-Deck. Und Removal hast du auch genug.
Mein Zwischenfazit zum Bogen ist momentan: Nur mit Weaponsmith oder vielleicht noch in aggressiven Decks.
Der nächste Punkt ist Blood for Bones. Sieht geil aus mit drei Skeletten, aber am Ende ist es halt ein teures Soul Salvage, denn das Skelett musst du anschließend ja auch wieder zurückholen. Du hast außerdem drei Gravedigger. Die können sich schön gegenseitig wiederholen, aber du musst halt auch irgendwann auch mal was machen, was das Spiel gewinnt. NOCH mehr Graveyard-Recycling ist das ja eher auch nicht.
Insgesamt finde ich, dass in dem Deck einige Sachen einfach zu cute sind. Gewinnen tust du am Ende wahrscheinlich mit Smugggler plus Burglar oder einfach mit Cavalier of Night (im Zweifelsfall plus Gravedigger).
Daher aus meiner Sicht:
- 1 Skelett
- 1 Bone Splinters
- 2 Bögen
- 1 Soul Salvage oder Gravedigger
- 1 Blood for Bones
Stell dir mal vor deine Starthand ist drei Länder, Skelett, Bogen, Soul Salvage, Gravedigger. Geile Hand? Ich weiß ja nicht.
Die Kombo mit dem Siegebreaker ist obv gut, aber was macht man denn, wenn man den nicht hat oder er zerstört wird? Dann machst du mit einem Bogen seeehr wenig und mit dem zweiten oft auch nicht so viel.
In aggressiven Decks kann ichs irgendwie verstehen, weil man den Gegner zu schlechten Trades zwingt, aber du hast hier ein grindiges Midrange-Deck. Und Removal hast du auch genug.
Mein Zwischenfazit zum Bogen ist momentan: Nur mit Weaponsmith oder vielleicht noch in aggressiven Decks.
Der nächste Punkt ist Blood for Bones. Sieht geil aus mit drei Skeletten, aber am Ende ist es halt ein teures Soul Salvage, denn das Skelett musst du anschließend ja auch wieder zurückholen. Du hast außerdem drei Gravedigger. Die können sich schön gegenseitig wiederholen, aber du musst halt auch irgendwann auch mal was machen, was das Spiel gewinnt. NOCH mehr Graveyard-Recycling ist das ja eher auch nicht.
Insgesamt finde ich, dass in dem Deck einige Sachen einfach zu cute sind. Gewinnen tust du am Ende wahrscheinlich mit Smugggler plus Burglar oder einfach mit Cavalier of Night (im Zweifelsfall plus Gravedigger).
Daher aus meiner Sicht:
- 1 Skelett
- 1 Bone Splinters
- 2 Bögen
- 1 Soul Salvage oder Gravedigger
- 1 Blood for Bones
Stell dir mal vor deine Starthand ist drei Länder, Skelett, Bogen, Soul Salvage, Gravedigger. Geile Hand? Ich weiß ja nicht.
- Chickenfood
- Posts: 2610
- Joined: 01 Jun 2013 10:23
Re: MtG Arena
Blood for Bones ist schon viel mehr tempo als Soul salvage, du kriegst den besten dude ja direkt ins Spiel.
Der witz ist das der zweite Bogen viel mehr macht als der erste. Total viele decks schieben einfach gegen 2 Bögen komplett zusammen.
Diese Deck z.B. hat genau 4 Karten jenseits von 2 toughness.
Mit 2 Bögen habe ich direkt mal doppelt so oft siegebreaker/bow. und das gewinnt fast immer und es gibt genau 2 non-rare antworten im Format auf Siegebreaker; normale kill spells zählen in dem deck nicht.
Dieser draft wäre in Bo3 auch unendlich besser. Ich weis noch nicht was ich mache, aber je härter die wahl desto egaler.
Der witz ist das der zweite Bogen viel mehr macht als der erste. Total viele decks schieben einfach gegen 2 Bögen komplett zusammen.
Diese Deck z.B. hat genau 4 Karten jenseits von 2 toughness.
Mit 2 Bögen habe ich direkt mal doppelt so oft siegebreaker/bow. und das gewinnt fast immer und es gibt genau 2 non-rare antworten im Format auf Siegebreaker; normale kill spells zählen in dem deck nicht.
Dieser draft wäre in Bo3 auch unendlich besser. Ich weis noch nicht was ich mache, aber je härter die wahl desto egaler.
- Schmirglie
- Posts: 3441
- Joined: 27 May 2013 18:51
- Location: Köln
Re: MtG Arena
Im Prinzip ja, aber rechne mal: Wenn du Soul Salvage auf einen 3- und einen 5-Drop machst und die ausspielst, kostet das 11 Mana.Chickenfood wrote: ↑27 Aug 2019 11:46Blood for Bones ist schon viel mehr tempo als Soul salvage, du kriegst den besten dude ja direkt ins Spiel.
Wenn du Blood für Bones auf einen 3- und einen 5-Drop machst und dafür ein Skelett opferst, kostet das 1 Mana für das Skelett, 4 für Blood for Bones und 3 für den 3-Drop, also 8 Mana. Das Skelett willst du aber wieder holen, das kostet auch noch mal Mana. Und wenn du den Kavalier wieder holen willst, brauchst du noch eine zweite Kreatur im Spiel, um seine Fähigkeit direkt zu benutzen. Wenn du keinen 5-Drop im Grave hast, ist die Mana-Ersparnis noch mal geringer. Wenn du kein Skelett hast (was in deinem Deck natürlich recht unwahrscheinlich ist, aber generally speaking), ist Blood for Bones meistens extrem schlecht. Ist das wirklich die Ersparnis von 2-3 Mana wirklich wert?
Meine Erfahrung sagt einfach, dass Soul Salvage viel unkomplizierter anzubringen ist. Vielleicht liege ich da falsch, in diesem konkreten Beispiel ist das möglich.
Das stimmt natürlich, aber das hier:Chickenfood wrote: ↑27 Aug 2019 11:46Der witz ist das der zweite Bogen viel mehr macht als der erste.
halte ich für EXTREM übertrieben. Wenn dein Gegner einen großen Blocker hat, frisst er deinen Angreifer halt trotzdem. Wenn dein Gegner Flieger hat (gegen die die Bögen meistens gut sind, klar), pressurt er dich während du Bögen ausspielst und equippst - das Tempo musst du erst mal reinholen und wenn ein Unsummon kommt, bist du unendlich weit hinten.Chickenfood wrote: ↑27 Aug 2019 11:46Total viele decks schieben einfach gegen 2 Bögen komplett zusammen.
Und selbst wenn: Du hast zwei Bögen. Die Wahrscheinlichkeit beide zu ziehen ist ziemlich gering und du musst erst mal zwei Kreaturen erschießen, um überhaupt die zwei investierten Karten wieder reinzuholen.
Man kann sagen: "Ich will die Kombo mit dem Oger spielen und riskiere dann, dass ich den Oger nicht ziehe oder er gehandelt wird", aber aus meiner Sicht braucht das Deck das nicht.
Den zu handeln ist auch nicht soo schwierig wie du sagst. Du spielst ihn aus, das kostet nen Turn. Wenn dann Murder oder Agonizing Syphon kommt, musst du erst mal noch nen Turn ausgeben für Gravedigger, dann noch einen um den Oger wieder zu spielen, und dann noch mal vier Mana um was zu töten, gesetzt den Fall du hast ne equippte Kreatur. Das kostet schon alles wahnsinnig viel Zeit und sooo langsam ist das Format dann doch nicht.
- Chickenfood
- Posts: 2610
- Joined: 01 Jun 2013 10:23
Re: MtG Arena
ja man sollte bows nicht über tempo plays priorisieren, aber sehr oft kannst du ihn anbringen weil du a) nix besseres zu tun hast b) er für 3 mana ausreichend viel tut. Und danach bekommst du auf die ein oder andere art value.
z.B. Cuttthroat oder ein thief der doch angreifen kann, oder irgendwas mit evasion kann angreifen.
man muss den einen turn finden in dem der erste bow mindestens ok ist, danach wird es unendlich viel einfacher.
es gibt ein paar wenige decks gegen die der kacke ist, hauptsächlich GR weil die hauptberuflich fette dudes spielen oder removal.dec da boarde ich bows dann auch raus.
Extremeres Beispiel, grade fertig gespielt: (vorher kein screeny gemacht, +-1 Karte, leider ist im letzten Pack keiner der 2 weaponsmiths gewheelt)
easy 5-1. 15 Spiele, 3 Spiele gegen screw oder flood abgegeben, 10 Spiele waren nicht knapp. in 8 davon lag es daran das ich mehr als 1 bow gezogen habe. seriously, in der hälfte der spiele sind sorcerer oder Burgler mit 2 Bows in face gegangen bis er tot war.
Einen Bow spiele ich ganz selten, im Deck oben würde ich keinen spielen, wenn ich nicht Ogre hätte.
z.B. Cuttthroat oder ein thief der doch angreifen kann, oder irgendwas mit evasion kann angreifen.
man muss den einen turn finden in dem der erste bow mindestens ok ist, danach wird es unendlich viel einfacher.
es gibt ein paar wenige decks gegen die der kacke ist, hauptsächlich GR weil die hauptberuflich fette dudes spielen oder removal.dec da boarde ich bows dann auch raus.
Extremeres Beispiel, grade fertig gespielt: (vorher kein screeny gemacht, +-1 Karte, leider ist im letzten Pack keiner der 2 weaponsmiths gewheelt)
easy 5-1. 15 Spiele, 3 Spiele gegen screw oder flood abgegeben, 10 Spiele waren nicht knapp. in 8 davon lag es daran das ich mehr als 1 bow gezogen habe. seriously, in der hälfte der spiele sind sorcerer oder Burgler mit 2 Bows in face gegangen bis er tot war.
Einen Bow spiele ich ganz selten, im Deck oben würde ich keinen spielen, wenn ich nicht Ogre hätte.
- Schmirglie
- Posts: 3441
- Joined: 27 May 2013 18:51
- Location: Köln
Re: MtG Arena
In dem zweiten Deck finde ich die Bögen aus mehreren Gründen besser:
1. Du hast vier und damit eine höhere Wahrscheinlichkeit, mehrere zu ziehen.
2. Du hast generell weniger Removal und damit auch mehr Kreaturen, die den Bogen tragen können.
3. Du hast bessere Synergie mit den Kreaturen: Einen Thief mehr, der damit besser angreifen kann und einen Cutthroat mehr, der was umnieten kann. Den Cutthroat finde ich besser als den Oger, weil er billiger anzubringen ist und der Gegner nicht einen Turn Zeit hat, den Oger zu handeln. Außerdem etwas mehr Flieger, die gefahrlos angreifen können (wobei Air Elemental wahrscheinlich keine Bögen braucht um zu gewinnen).
Was hast du denn über die Weaponsmiths genommen? Wenn ich vier Bögen hab, würde ich die eigentlich über alles nehmen. Das Risiko, dass die nicht tablen, will ich da nicht eingehen. Was macht außerdem dieser Vilis im Deck?!
1. Du hast vier und damit eine höhere Wahrscheinlichkeit, mehrere zu ziehen.
2. Du hast generell weniger Removal und damit auch mehr Kreaturen, die den Bogen tragen können.
3. Du hast bessere Synergie mit den Kreaturen: Einen Thief mehr, der damit besser angreifen kann und einen Cutthroat mehr, der was umnieten kann. Den Cutthroat finde ich besser als den Oger, weil er billiger anzubringen ist und der Gegner nicht einen Turn Zeit hat, den Oger zu handeln. Außerdem etwas mehr Flieger, die gefahrlos angreifen können (wobei Air Elemental wahrscheinlich keine Bögen braucht um zu gewinnen).
Was hast du denn über die Weaponsmiths genommen? Wenn ich vier Bögen hab, würde ich die eigentlich über alles nehmen. Das Risiko, dass die nicht tablen, will ich da nicht eingehen. Was macht außerdem dieser Vilis im Deck?!
- Chickenfood
- Posts: 2610
- Joined: 01 Jun 2013 10:23
Re: MtG Arena
Mir fällt grad auf da fehlt der Lich. kp was der cut war.
Ich hatte anfang von booster 3 2 bögen und nicht wirklich geplant sie zu spielen, hatte die für umsonst aufgesammelt.
Dann P3P1 Dungeon Geist drüber genommen und in P3P2 auch ne gute karte. Hab dann P3P5 und P3P7 2 Bögen aufgesammlt und keinen weaponsmith zurück bekommen. FeelsBadMan
Sonst wheelt weaponsmith häufiger. diesmal keiner von 2.
Vilis ist awesome. der macht was drauf steht: das Spiel gewinnen. Der booster war auch recht leer.
Ich hatte anfang von booster 3 2 bögen und nicht wirklich geplant sie zu spielen, hatte die für umsonst aufgesammelt.
Dann P3P1 Dungeon Geist drüber genommen und in P3P2 auch ne gute karte. Hab dann P3P5 und P3P7 2 Bögen aufgesammlt und keinen weaponsmith zurück bekommen. FeelsBadMan
Sonst wheelt weaponsmith häufiger. diesmal keiner von 2.
Vilis ist awesome. der macht was drauf steht: das Spiel gewinnen. Der booster war auch recht leer.
- Schmirglie
- Posts: 3441
- Joined: 27 May 2013 18:51
- Location: Köln
Re: MtG Arena
Ok, die Smith sind nachvollziehbar.
Aber der Vilis kostet 8 Mana.
Bei Sephara und Drakuseth bin ich noch dabei, aber die kosten 7 und haben schon enormen Impact. Aber der Vilis braucht, selbst wenn man damit enttappt, noch ein paar Lebenspunkte und 8 ist immer noch mal ein gutes Stück weiter weg als 7. Bis dahin sollte man eigentlich längst gewonnen haben.
Aber der Vilis kostet 8 Mana.
Bei Sephara und Drakuseth bin ich noch dabei, aber die kosten 7 und haben schon enormen Impact. Aber der Vilis braucht, selbst wenn man damit enttappt, noch ein paar Lebenspunkte und 8 ist immer noch mal ein gutes Stück weiter weg als 7. Bis dahin sollte man eigentlich längst gewonnen haben.
- Chickenfood
- Posts: 2610
- Joined: 01 Jun 2013 10:23
Re: MtG Arena
also ich hätte ja ein weiteres air elemental drüber gezockt, hatte ich haber nicht.
Der Macht halt den Nagel in den Sarg und das war was ich wollte.
Du brauchst nicht viele leben über haben, sondern wenn du angegriffen wirst ziehst du karten und das ist awesome genug.
Der Macht halt den Nagel in den Sarg und das war was ich wollte.
Du brauchst nicht viele leben über haben, sondern wenn du angegriffen wirst ziehst du karten und das ist awesome genug.
- Chickenfood
- Posts: 2610
- Joined: 01 Jun 2013 10:23
Re: MtG Arena
Ich hab nach jedem Spiel leicht variiiert, 7-0 alles egal.
Merke: Je härter die Entscheidung, desto egaler.
Merke: Je härter die Entscheidung, desto egaler.
-
- Posts: 308
- Joined: 03 Jun 2013 19:53
Re: MtG Arena
@Bows
Ich habe das Meta auf Arena so empfunden: Anfangs wurde viel grünes Fettzeug gespielt, die grünen Rares konnte man spät aufsammeln, dazu selbst am liebsten Blau gespielt, Elementalsynergien und Risen Reef waren teilweise broken. Daraufhin waren die UW flier aggro decks sehr populär und zu dem Zeitpunkt hab ich angefangen Bows zu spielen, gerade zwei davon holen fast alles vom Himmel und vor Blockern braucht man auch keine große Angst zu haben. Die UW Decks wurden mittlerweile abgelöst von R aggro, teilweise als mono oder auch mit beliebiger Sekundärcolor. Dagegen waren die Bows immer noch stark da man vor allem die 1/1 Elementals und 3/1er wegebekommen hat, otd manchmal allerdings zu langsam mit nem 2-drop gings aber meist noch gut. Zum Chumpangriff hat man zur Not ein Skelett. Das UG Deck hab ich ewig nicht mehr bekommen, weder im Draft noch beim Gegner, selbst Vorstclaws sind selten zu picken. Keine Ahnung ob die Bots ihre Pickorders drastisch geändert haben.
7-2: 7-1: 7-1:
Ich habe das Meta auf Arena so empfunden: Anfangs wurde viel grünes Fettzeug gespielt, die grünen Rares konnte man spät aufsammeln, dazu selbst am liebsten Blau gespielt, Elementalsynergien und Risen Reef waren teilweise broken. Daraufhin waren die UW flier aggro decks sehr populär und zu dem Zeitpunkt hab ich angefangen Bows zu spielen, gerade zwei davon holen fast alles vom Himmel und vor Blockern braucht man auch keine große Angst zu haben. Die UW Decks wurden mittlerweile abgelöst von R aggro, teilweise als mono oder auch mit beliebiger Sekundärcolor. Dagegen waren die Bows immer noch stark da man vor allem die 1/1 Elementals und 3/1er wegebekommen hat, otd manchmal allerdings zu langsam mit nem 2-drop gings aber meist noch gut. Zum Chumpangriff hat man zur Not ein Skelett. Das UG Deck hab ich ewig nicht mehr bekommen, weder im Draft noch beim Gegner, selbst Vorstclaws sind selten zu picken. Keine Ahnung ob die Bots ihre Pickorders drastisch geändert haben.
7-2: 7-1: 7-1:
- Schmirglie
- Posts: 3441
- Joined: 27 May 2013 18:51
- Location: Köln
Re: MtG Arena
Gz. Auf welchem Rang hast du gezockt?Chickenfood wrote: ↑27 Aug 2019 18:00Ich hab nach jedem Spiel leicht variiiert, 7-0 alles egal.
Merke: Je härter die Entscheidung, desto egaler.
- Schmirglie
- Posts: 3441
- Joined: 27 May 2013 18:51
- Location: Köln
Re: MtG Arena
Zu den anderen Decks: Das zweite sieht für mich gar nicht mal so gut aus, da hätte ich kein 7-1 erwartet. Die anderen beiden finde ich stark, wobei ich im dritten einige Karten anders spielen würde (Cutthroat und Negate raus, 18 Lands braucht das Deck auch nicht).